Haselnuss — Haselnuss … Deutsch Wörterbuch
Haselnuss — bezeichnet die Früchte der Gemeinen Hasel (Corylus avellana) und der Lambertshasel (Corylus maxima). Beide Arten werden im Handel nicht unterschieden. die Pflanzenart Gemeine Hasel die Pflanzengattung Hasel (Botanik) (Corylus) … Deutsch Wikipedia
Haselnuss — 1. Eine Haselnuss ist auch eine Nuss. (Steiermark.) – Sonntag. 2. Eine volle Haselnuss ist besser als eine hohle (taube) welsche. Aehnlich russisch Altmann VI, 404. 3. Wenn die Haselnüsse noch so gut gerathen, es werden keine Walnüsse. Die Russen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Haselnuss — Ha|sel|nuss [ ha:zl̩nʊs], die; , Haselnüsse [ ha:zl̩nʏsə]: kleine, rundliche Nuss mit glatter, bräunlicher, harter Schale und rundem, wohlschmeckendem Kern: Schokolade mit Haselnüssen essen. * * * Ha|sel|nuss 〈f. 7u〉 Frucht des Haselnussstrauchs… … Universal-Lexikon
Haselnuss — Ha̲·sel·nuss die; 1 eine kleine, runde Nuss, die eine braune, harte, glänzende Schale hat || K : Haselnussstaude, Haselnussstrauch; haselnussgroß 2 der Strauch, an dem die ↑Haselnuss (1) wächst … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Haselnuss — lazdynas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Lazdyninių (Corylaceae) šeimos augalų gentis (Corylus). atitikmenys: lot. Corylus angl. cob nut; filbert; hazel; hazel nut vok. Hasel; Haselnuss; Haselstrauch rus. лещина; орешник lenk. leszczyna … Dekoratyvinių augalų vardynas
Haselnuss — die Haselnuss, ü e (Aufbaustufe) seitlich leicht zusammengedrückte Nuss, mit der sich z. B. Eichhörnchen ernähren Beispiel: Sie hat einen Kuchen mit Haselnüssen gebacken … Extremes Deutsch
Haselnuss (Begriffsklärung) — Haselnuss bezeichnet die: Pflanzenart und Früchte der Gemeinen Hasel (Corylus avellana), siehe Gemeine Hasel im Handel nicht unterschieden die Früchte der Lambertshasel (Corylus maxima), siehe Lambertshasel die Pflanzengattung Corylus, siehe… … Deutsch Wikipedia
Haselnuss — Ha|sel|nuss … Die deutsche Rechtschreibung
Haselnuss-Strauch — D✓Ha|sel|nuss|strauch, Ha|sel|nuss Strauch … Die deutsche Rechtschreibung